Aktuelles

2025

52. BELMOT Oldtimer-Grand-Prix

(Nürburgring, 01.08.-03.08.25)

Hier ist die Qualifikationsrunde für die Pole im ersten Rennen des 52th Oldtimer Grand Prix am Nürburgring. Es war keine perfekte Runde, hat aber überraschenderweise mit ca. 2 Sekunden Vorsprung für Pole Position zum ersten Rennen gerreicht.

Und hier das erste Rennen von der Pole, die nicht lange Bestand hielt.
Das erste Mal im Regen, es war sehr lehrreich.

Als Nassrennen waren zusätzlich zu den vorgeschriebenen, historischen Dunlop CR65 Reifen, dann auch alle Avon Reifen erlaubt. Mit den historischen Reifen wurde ich 5. Gesamt und der Erste mit den Dunlops.

Das zweite Rennen, das trotz Trockenheit auch wieder als Nassrennen gestartet wurde.

Ich war erneut mit Dunlops auf die Strecke gegangen und trotz Zündungsproblemen im hohen Drehzahlbereich. Ich versuchte den Problemen aus dem Weg zu gehen mit früherem Hochschalten und kurzer Gaswegnahme auf den langen Geraden, was natürlich nicht immer geklappt hat.

Hier reichte es dennoch zu einem 2. Gesamtplatz.

2023

50. Oldtimer-Grand-Prix

(Nürburgring, 11.08.-13.08.23)

Das erste Mal mit dem Elva Mk7s auf der Rennstrecke. Das erste Mal bei einer Rennveranstaltung.
Hier das komplette 2. Rennen der „Dunlop A Gentle Drivers Trophy ‘65“ beim 50th Oldtimer Grand Prix am Nürburgring.
Auf Grund eines technischen Problems in Rennen 1, was in ein DNF resultierte, musste ich im Rennen 2 weiter hinten von Platz 34 starten. Bis zum Ende konnte ich trotz Getriebeproblemen bis auf Platz 5 im Gesamtklassement vorfahren und gewann die Klasse.

Jetzt geht es darum, die elektronischen Eigenheiten (z.B. Drehzahlmesser funktioniert nicht richtig), das Setup zu optimieren, Getriebe überprüfen und vieles mehr, damit der Wagen noch viel besser für das nächste Rennen gerüstet ist.

In diesem offiziellen Video des kompletten ersten Rennens (am Samstag), bin ich ab ca. 7:44:00 zu sehen.

Und hier noch ein paar Eindrücke